Verein BewegGrund Bern
Rundlouf
Numero di persone con disabilità
1
Breve descrizione
Inklusives Tanzduett der Cie BewegGrund aus Bern: zwei sehr unterschiedliche Tänzer treffen in diesem Stück aufeinander. «Rundlouf» ist der thematische Fixpunkt, den sie mit ihren Bewegungsmöglichkeiten ausloten. In der Beständigkeit der Kreisidee, in Wiederholungen, Variationen und Entwicklungen suchen sie ihre Wege.
Situazione di partenza
Der Verein BewegGrund wurde vor über 20 Jahren (1998) gegründet, um den inklusiven Tanz zu fördern. Er steht für gleiche Rechte, für Selbstbestimmung, Chancengleichheit und Inklusion. Die Arbeit von BewegGrund basiert auf den Ideen des englischen Community Dance. Ausgehend davon, dass jeder Mensch tanzen kann, finden nicht-professionelle Tänzerinnen und Tänzer quer durch alle Altersstufen und ungeachtet ihrer körperlichen Voraussetzungen zusammen. Aber selbst, wenn BewegGrund seine Wurzeln in der Community Arts-Bewegung hat, soll die Arbeit ganz klar künstlerisch-professionellen Ansprüchen genügen. Unser Projekt versteht sich als Beitrag zum kulturellen Leben und zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft.
Punti chiave del progetto
"Wenn Du atmen kannst, kannst Du tanzen" ist eine Aussage des amerikanischen Künstlers Alito Alessio. Dieses Motto prägt die Arbeit von BewegGrund. Wir versuchen bei Tänzerinnen und Tänzern mit ganz verschiedenen Behinderungen den «grössten gemeinsamen Nenner» herauszuarbeiten, d.h. jenes Bewegungsmaterial, an dem alle teilhaben können und das niemanden ausschliesst.
Begegnungen zu ermöglichen ist ein wichtiger Bestandteil von BewegGrund. Daher veranstalten wir alle zwei Jahre "BewegGrund.Das Festival". Daneben organisieren wir professionell gestaltete Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, vernetzen uns schweizweit und international und erarbeiten seit Jahren zusammen mit renommierten Tanzcompanies professionelle, künstlerisch hochstehende Produktionen und bringen diese auf die Bühne. Zudem hat BewegGrund eine Performancegruppe aufgebaut, die immer wieder Kurzstücke aufführt und an Schulen und bei verschiedenen Ausbildungen im pädagogischen und künstlerischen Bereich mitwirkt.
Risultati del progetto
Die Bühnenarbeit von BewegGrund bietet den Tänzer*innen mit Behinderungen neue Rollenmodelle an und stellt den im Tanz und in der darstellenden Kunst immer noch vorherrschenden Mythos des perfekten Körpers in Frage. Das neueste Projekt «Rundlouf» fördert den jungen Tänzer Lukas Schwander und ermöglicht ihm, sich kreativ einzubringen und seine eigene Tanzsprache zu entwickeln. Das Projekt hat auch die Möglichkeit ausgebaut zu werden, es ist ein work-in-progress Projekt. Weitere Auftritte werden nach der Première im Juni angestrebt und gesucht. Durch die einfache "Versuchsanordnung" ohne technischen Ballast sind Auftritte auf der Strasse, an Festivals etc. denkbar und möglich. Im Jahr 2022 wird Lukas Schwander zudem auch vermehrt mit BewegGrund unterrichten.
Auch in der BewegGrund-Organisation wird der Gedanke der Inklusion vom Büro bis zur Bühne gelebt, z.B. werden die Workshops in inklusiven Zweierteams unterrichtet, die Zugänglichkeit unserer Webseite wurde durch die Audiodeskription erweitert und wenn möglich werden unsere offiziellen Auftritte in Gebärdensprache übersetzt.
Durch kontinuierliche Arbeit erreicht der Verein BewegGrund eine nationale und internationale Ausstrahlung und verfügt sowohl im künstlerischen wie im pädagogischen Bereich über eine einzigartige Erfahrung und Kompetenz. Eine regelmässige Qualitätssicherung ist gewährleistet und nachzuvollziehen bei der Zahl der Anmeldungen zu Live- und Onlineworkshops, zu unseren Aufführungen und an den Teilnahmen an unseren Projekten. Ein Rückgang im jeweiligen Bereich würde automatische eine interne Analyse nach sich ziehen. Zudem sind Vorstand des Vereins und das Teams stetigt bemüht, die pädagogische und künstlerische Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwicklen.
Unser Tipp, bzw. wie wir versuchen zu arbeiten: mit Herzblut für den Tanz, Liebe und Respekt für die teilnehmenden Menschen soll der Mut zum selbstbewussten exponieren der Einzigartikeit jedes Tänzers/jeder Tänzerin ermöglicht werden. So werden Vorurteile und Barrieren auf kraftvolle und künstlerische Art und Weise abgebaut.
Inviato da
Verein BewegGrund Bern
Postfach 730
3000 Bern 22
www.beweggrund.org
Contatto
Cornelia Jungo
kontakt@beweggrund.org
Zwei in Alter und Grösse unterschiedliche Männer tanzen nebeneinander.Sie balancieren auf einem Bein
Scaricare le informazioni sul progetto in formato PDF.
Scaricare PDF
Saremo lieti di sostenervi nello sviluppo del vostro progetto. Provvederemo a contattarvi non appena riceveremo i vostri recapiti.
Richiesta di supporto
La partecipazione e aperta a tutte le organizzazioni che sostengono persone con disabilità e dispongono di un proprio progetto di promozione della salute. Scadenza: 31 marzo.
Ilmioequilibrio
info@meingleichgewicht.ch
Sede amministrativa:
Daniela Specht
Berghofstrasse 9
8535 Herdern
Tel. 076 319 96 96
Email: info@meingleichgewicht.ch
Il Comitato
Samuel Häberli (Presidente)
Therese Stutz Steiger
Roger Darioli
Kees de Keyzer
Robert Sempach
Marcus Townend
Donazioni al conto:
Migrosbank, Clearing-Nr. 8401
IBAN CH19 0840 1000 0634 6241 9